Mit neun Neuzugängen hat die Ü32 in der Hinrunde 2024/25 in den vergangenen Monaten neu angegriffen, nachdem sie letzte Saison im Viertelfinale des Kreispokals ausgeschieden war: Ehab Salem, Martin Grooth, Michael Loontiens, Simon Bödecker, Patrick Plum, Benedikt Erbers, Patrick Deckers, Rene Bogesits und Mirko Sandmöller gehören nunmehr dem Freundeskreis der Ü32 an.
Im August 2024 starteten das Team erfolgreich in der 1. Runde des Pokals in Liedberg mit einem 2:1-Sieg – und beim Marcus-Erens-Gedächtnispokal in Oedt wurde das Halbfinale erreicht. Auch der Folgemonat hatte hervorragende sportliche Momente für die Ü32 im Gepäck: Neben dem Erfolg im Achtelfinale des Kreispokals gegen SV Schelsen auf der Venner Alm (Endergebnis: 5:1) konnten die begnadeten Fußballer der Jahrgänge 1984 und älter beim Sommer-Masters in Dülken den Pokal mit nach Hause bringen.
Höhepunkt im September
Der Höhepunkt im September war aber der erste gemeinsame Ausflug der Mannschaft nach Düsseldorf inklusive einer musikalisch unterlegten Bootstour auf dem Rhein, bei dem auch mal andere Dinge als nur der Fußball zur Steigerung des Teamzusammenhaltes im Vordergrund standen.
Um nicht aus dem „Spielrhythmus“ zu kommen, wurden Testspiele gegen die Zweitvertretung von GW Holt und die Ü32 der Sportfreunde Neuwerk verabredet (Vorjahresfinalist im Kreispokal). Das Testspiel gegen GW Holt gewann Venn deutlich 9:4, der Test gegen Neuwerk, bei dem es zur Halbzeit noch unentschieden stand, ging 3:6 verloren. Beide Spiele halfen, die Konzentration für das anstehende Pokalviertelfinale bei BW Concordia Viersen hochzuhalten.
Dieses Spiel läutete die Vorweihnachtszeit ein, und wie! Venn siegte in der Wolfskull 5:1. Spieler des Tages war Robert Erbers, der an diesem Tag drei Mal den Ball ins Netz beförderte.
Der sportliche Ausklang der Saison folgte am 11.Dezember in der Soccerhalle in Neuwerk, was für einen Teil der Mannschaft bereits eine Vorbereitung auf das anstehende Hallen-Masters in Dülken war, das am 17. Januar 2025 ab 19 Uhr stattfindet.
Neben der Weihnachtsfeier des Vereins traf sich die immer größer werdende und zusammenwachsende Truppe in der Woche nach dem 3. Advent noch gemeinsam auf dem Weihnachtsmarkt und läutete so die anstehende besinnliche Zeit mit der Familie ein.
Am 26. März wird es dann wieder ernst mit dem Halbfinalspiel im Kreispokal um 20:15 Uhr. Mit der entsprechenden Unterstützung ist vielleicht erneut nach 2023 der Finaleinzug möglich, um am Ostermontag in Neersbroich den Kreispokal holen zu können und den Einzug in den Niederrheinpokal möglich zu machen.